name password
OLI-it Text
EN | DE | ES 5:43 PM
 
Mensch (klassisch)
5/6/1996
51.47
HyperLink

/O.gif Böbö

schöne Mühe mit Ä
 

antwortet (15)

erstelltNachrichtAntworterstelltabsteigend
2010
Erdkern
Woher weiß man, wie die Erde im Inneren beschaffen ist? Es gibt den Kern, einen Mantel und die Kruste - das glaube ich auch - aber wie kann man das so [...]
0.96 http://de.wikipedia.org/wiki/Erdkern
Erdbebenwellen
Ich habe das Problem der Frage verstanden. Jeder hat in der Schule gelernt, wie die Erde im Querschnitt aussieht und mit Google findet man sicher auch gleich ganz viele Bilder. Aber [...]
2010
2006
Frage zur Natur
Warum sind die Pflanzen grün?
0.87
tollrest
Porphyrine
Porphyrine sind aus vier Ringen aufgebaute organische Verbindungen, in deren Zentrum ein Metall als Zentralatom gebunden ist. Ist dieses Eisen, so entsteht Eisenporphyrin oder Häm, das den roten Blutkörperchen (Erythrozyten) [...]
2006
2004
Tiefstes Loch

Wie tief ist das tiefste Loch in der Erde?

Wo ist es? Wie dick ist es? Wann und Warum wurde es gebohrt?

1.71 http://www.g-o.de/index.php?cmd=focus_detail2&f_id=56&rang=9
tollrest

Das tiefste Loch der Erde ist 12260 Meter tief, auf der Insel Kola gebohrt. Lies doch den Artikel, der ist ziemlich interessant.
2004
2004
Audio normieren?
Ich habe meinen Film aus mehreren Scenen aufgebaut, denen jeweils eine Musik hinterlegt ist. Jetzt habe ich diese aneinandergehängt und sie sind unterschiedlich laut. Kann ich das irgendwie normieren? (Über [...]
0.96
tollrest
Nach Gehör
Also ich würde den Film einfach laufen lassen und nach Gefühl die Pegel anpassen. Man sieht doch wenn er im roten Bereich anstößt und kann es dort etwas leiser machen.
2004
2004
Melanin
Was ist Melanin?
2.58 http://de.wikipedia.org/wiki/Melanin
tollrest

Melanine sind gelblich bis braune oder schwarze Pigmente, die durch die enzymatische Oxidation des Tyrosins entstehen und die Färbung der Haut, Haare, etc bewirken.
2004
1 2 3


weitere Hilfe xml rss news feed meine Antworten,

die Böbögeschrieben hat.

Man kann nach den Spaltenüberschriften auf- und absteigend sortieren.